Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
"Kultur unterm Dach"
4. Stock
Unsere Veranstaltungen 2025:
25.01.2025 um 19:30 Uhr:
2. Mönchshof Kabarettpreis-Finale
Nominiert:
Liese-Lotte Lübke aus Hannover. Auftritte im WDR, SR, ARD - Ladies Night, Alfons & Gäste. Preisträgerin des Taubertaler Kabarettpreis, Reinheimer Satirelöwin und bronzener Rostocker Koggenziehers --> www.lieselotteluebke.de/kabarett/
Ralf Winkelbeiner aus Manching. Bayerischer Kabarettist und Komiker. 2. Platz: Ostbayerischer Kabarettpreis, 2. Platz: Sau von Nördlingen, 1. Platz: Hallertauer Kleinkunstpreis, 1. Platz: "Salzfassl" - Kufsteiner Kabarettpreis --> www.ralf-winkelbeiner.de
Markus Wolff. Der Wolli aus Hamburg. Preisträger NDR Comedy Contest. Zu sehen bei: Schmidts Mitternachtsshow / WDR Funkhaus / Quatsch Comedy Club / Nigthwash / Comedy Lounge / Ausbilder Schmidt's Comedy Rekruten / Olivia Jones Club/ Komische Nacht / Comedy Lounge --> www.wolli-liebt-dich.de
15.02.2025 um 19:30 Uhr:
Der Sieger des 1. Mönchshof Kabarettpreis-Finale
Harald Pomper
aus Wien!
21.02.2025 um 19:30 Uhr:
Loss die Sunna rei
Internationale Hits neu und spritzig im besten Fränkisch inderbredierd:
Dr. Hiddenkampp (Siggi Michl) konnte durch Beschallung von Kühen mit Musik von Verdi und Louis Armstrong die Milchproduktion bei Kühen um bis zu 8% steigern. Nun möchte er die Wunderkraft der Töne nutzen, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Lebensformen zu untersuchen. Dabei experimentiert er, unterstützt von seinem eher mäßig motivierten Mitarbeiter Albert Abel (Robert Eller), mit geheimnisvollen Pilzen, bislang ohne Erfolg. Gerade als der Ministerialbeamte Lochner (Rüdiger Baumann) ihnen den Geldhahn zudrehen will, geben die Pilze ein Signal! Doch ausgerechnet jetzt fällt die Beschallungs-Anlage aus. Da hilft nur eins: selbst singen.
„Ein Stück, das von bizarren Einfällen wimmelt." Frankenpost
15.03.2025 um 19:30 Uhr:
Das Eich - Comedy
Neues Programm
Endlich - Das Eich ist wieder da! Und jetzt? Naja, leichter ist es als Komiker in der Zwischenzeit nicht geworden findet Das Eich: „Zum einen gibt es aus den Reihen der Politik immer mehr ernstzunehmende Konkurrenz und generell: So bekloppt wie die Realität mittlerweile ist, kann ich auf der Bühne fast gar nicht mehr sein. Es wird immer schwerer, da noch drüber zu kommen. Aber – ich versuch es trotzdem nochmal, also: TUT EICH NED ÅB!“. Der Name ist Programm, genauer gesagt, dass ist der Name für das mittlerweile sechste abendfüllende Comedy-Programm mit der bewährten, 100% geEICHten Rezeptur: Ein gutes Pfund herrlicher Schwachsinn, gewürzt mit einer reichlichen Handvoll spaßiger Lieder und abgeschmeckt mit bekloppten Geschichten aus dem Alltag und Eichs unnachahmlicher Spontanität.
29.03.2025 um 19:30 Uhr:
Pater Paetz: Fürchtet euch!
Der langjährige Nockherberg-Singspielautor lehrt als Pater Paetz in seiner satirischen Bußpredigt die Sünder das Fürchten. Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher. Ihr Sündenregister ist übervoll! Solchen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Pater Paetz ist es mitnichten!
„Wenn einer gut ein Jahrzehnt lang das Singspiel für den Starkbieranstich am Nockherberg geschrieben hat, weiß er, wie Politiker-Derblecken geht. Da capo, Bruder Holger!“ Passauer Neue Presse
05.04.2025 um 19:30 Uhr:
24.05.2025 um 19:30 Uhr:
A-Cappella aus Kulmbach mit der Gruppe
"stimmBand"
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder großartige Künstler aus der Region bei uns im KKB und den Museen im Mönchshof begrüßen dürfen. Erstmals bei "Kultur unterm Dach" präsentieren wir den A-Cappella-Chor "stimmBAND" mit seinem neuen Programm "WARUM?"
WARUM eigentlich WARUM?
Beim neuen Programm geht es um die Beantwortung von grundlegenden Fragen: Warum singt man eigentlich in einem Chor zusammen? Warum ausgerechnet „A-Cappella“? Warum teilen sich Sängerinnen und Sänger Stimmlagen wie „Sopran“ oder „Bass“? Warum berührt uns Musik auf so unterschiedliche Weise und was kann sie alles bewirken?
Auf alle diese Fragen - und noch viele mehr - werden Sie an diesem Abend Antworten bekommen. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf bekannte -und neue Songs im "stimmBAND-Sound"
27.09.2025 um 19:30 Uhr:
18.10.2025 um 19:30 Uhr:
Fredl Fesl Abend
14.11.2025 um 19:30 Uhr:
Sixpack - DIE A Capella-Show
13.12.2025 um 19:30 Uhr:
Stefan Eichner spielt Reinhard Mey
„Sie hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte erinnern mich sehr daran – wunderbar!“. Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner - besser bekannt als „Das Eich“ - nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Entspannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert. Stefan Eichner hat sich in kurzer Zeit mit seinem Reinhard-Mey-Abend bundesweit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Presse und Publikum sind sich einig: Wenn man die Augen schließt, dann IST Stefan Eichner Reinhard Mey! Wer das Original schon einmal selbst live erlebt hat, wird dessen Machart auch in Eichners Programm wiederfinden.
Unsere Veranstaltungen 2026:
...
31.01.2026 um 19:30 Uhr:
3. Mönchshof Kabarettpreis-Finale
Zukunftsweisende Allianz bei
„Kultur unterm Dach“
Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V. und Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e. V. gehen zukünftig gemeinsame Wege
Kulmbach, 13. Januar 2023:
Die Freude auf allen Seiten ist groß: Der Museen im Kulmbacher Mönchshof e. V. und der Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e. V. gehen ab sofort gemeinsame Wege bei „Kultur unter’m Dach“. Über diese zukunftsweisende Kultur-Allianz der beiden gemeinnützigen Kulturvereine informierten jetzt die Beteiligten in einem gemeinsamen Pressegespräch im Foyer der Museen im Kulmbacher Mönchshof.
Und es gibt weiteren Anlass zur Freude in Kulturkreisen: Ab 2024 findet jährlich im Januar das neue Mönchshof Kabarettpreis Finale statt. Dies unterstützt die Kulmbacher Brauerei mit ihrer BrauSpezialitätenmarke Mönchshof.
Unsere Kontaktadresse hat sich geändert!
Die Vorstandschaft
14.03.2023